Informatikstudium oder vergleichbare Ausbildung Technischer Hintergrund mit IT-Grundkenntnissen (API, Cloud Computing) Erfahrung mit agilen Methoden (Scrum, Kanban) Kenntnisse in Monitoring Tools (Grafana, Kibana
Anforderungen: Abgeschlossenes Informatik Studium oder eine vergleichbare Ausbildung Technischer Background und IT Grundkenntnisse (API, Cloudcomputing) sowie Erfahrungen in der Arbeitsweise mit Agilen Methoden
. Darüber hinaus trägst du zur Sicherstellung der Qualitätsstandards bei Du hast ein abgeschlossenes Informatik Studium oder eine vergleichbare Ausbildung Du besitzt einen technischen Background und bringst
, des Wirtschaftsingenieurwesens oder eine vergleichbare Qualifikation einer kaufmännischen Ausbildung Erweiterte Berufserfahrung im Projektmanagement Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel; SAPKenntnisse in JIRA
im Softwareentwicklungsprozess Teamplayer*in mit Interesse an Kommunikation Offene Einstellung zu neuen und etablierten Technologien Abgeschlossene IT Ausbildung (Uni, FH) oder gleichwertige Berufserfahrung Sehr gute Deutsch
Einstellung zu neuen und etablierten Technologien Abgeschlossene IT Ausbildung (Uni, FH) oder gleichwertige Berufserfahrung Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (min. C1) Mehrjährige Software
und Sicherstellung der Einhaltung von Architekturprinzipen und Best Practices Ihre Qualifikation: Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik/Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare fachspezifische Ausbildung
wir bei der Entwicklung beruflicher Perspektiven mit dem Ziel der (Wieder-) Eingliederung in den Arbeitsmarkt oder im Vorfeld in eine Ausbildung oder Umschulung. Wir arbeiten eng mit Kliniken, Fachärzten, Psychotherapeuten
und Bildungseinrichtungen Weiterbildung: Beratung zu Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten Motivation: Unterstützung bei der Entwicklung von Selbstvertrauen und Motivation Sie bringen mit: Ausbildung/Studium
Ausbildung im Bereich IT oder vergleichbare Ausbildungidealerweise mehrjährige Berufserfahrungstarkes technisches Interesse und eine ausgeprägte IT-Affinität sowie gute Deutsch- und EnglischkenntnisseSpaß
Ihrer Arbeit und erstellen Berichte Sie bringen mit: Eine abgeschlossene Ausbildung zum Erzieher*in oder Heilerzieher*in Fachliche Kreativität, Eigenorganisation und strukturierte Arbeitsweise Flexibilität
unterstützen Sie Jugendliche / junge Erwachsene während ihrer Ausbildung Sie arbeiten vernetzt mit den Ausbildungsbetrieben und Berufsschulen Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Präsenzunterrichts
, unterstützen Sie die jungen Menschen. Sie identifizieren individuelle Hemmnisse, entwickeln Bewältigungsstrategien und bereiten Ihre Teilnehmenden auf den Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt vor. Sie arbeiten eng
Erwachsene während ihrer Ausbildung Sie arbeiten vernetzt mit den Ausbildungsbetrieben und Berufsschulen Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Präsenzunterrichts Prüfungsvorbereitung Sie vermitteln
oder Kooperationspartnern Administrative Aufgaben und Dokumentation Sie bringen mit: Abgeschlossene pädagogische Ausbildung (z. B. als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in) oder vergleichbare Qualifikation bzw. Nachweis
wir bei der Entwicklung beruflicher Perspektiven mit dem Ziel der (Wieder-) Eingliederung in den Arbeitsmarkt oder im Vorfeld in eine Ausbildung oder Umschulung. Wir arbeiten eng mit Kliniken, Fachärzten, Psychotherapeuten
auf dem Weg in Ausbildung oder Arbeit. Sie koordineren die Erstellung und Fortschreibung der individuellen Förder- bzw. Qualifizierungspläne. Sie führen Gruppen- und Einzeltrainings sowie Stütz- und Förderunterricht
. Ihr Verantwortungsbereich: Sie begleiten Menschen durch eine zielgerichtete Betreuung und Unterstützung auf ihrem Weg in den Ausbildungs- und ersten Arbeitsmarkt. In Einzel- und Gruppenangeboten erfassen Sie die Kompetenzen
und unterstützen Sie förderbedürftige junge Erwachsene/Jugendliche auf ihrem Weg der Berufsvorbereitung auf den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt Ihr Ziel ist es, individuelle Hemmnisse der Teilnehmenden
Perspektiven. Sie identifizieren individuelle Hemmnisse, entwickeln Bewältigungsstrategien und bereiten Ihre Teilnehmenden/ Klienten gezielt auf die Ausbildungs- oder Arbeitsaufnahme vor. Sie begleiten
: Sie begleiten Menschen individuell auf dem Weg in Arbeit oder Ausbildung. Sie erfassen die Kompetenzen Ihrer Klienten (m/w/d) und entwickeln berufliche Ziele. Sie gestalten Kleingruppenangebote und ermöglichen
: Als Bildungsbegleiter*in unterstützen Sie junge Menschen auf dem Weg in Ausbildung oder Arbeit. Sie koordineren die Erstellung und Fortschreibung der individuellen Förder- bzw. Qualifizierungspläne. Sie führen Gruppen
wir bei der Entwicklung beruflicher Perspektiven mit dem Ziel der (Wieder-) Eingliederung in den Arbeitsmarkt oder im Vorfeld in eine Ausbildung oder Umschulung. Wir arbeiten eng mit Kliniken, Fachärzten, Psychotherapeuten
und technisches Geschick Erfahrungen im Aufgabenbereich Im Idealfall eine handwerkliche Ausbildung Freundlicher Umgang Eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise Zeitliche Flexibilität Eigenes Fahrzeug
Sie förderbedürftige junge Erwachsene auf ihrem Weg in die Ausbildung, Qualifizierung oder Beschäftigung Ihr Ziel ist es, individuelle Förderbedarfe und Hemmnisse der Teilnehmenden zu identifizieren
einer Arbeit oder Ausbildung Fachpraktische Unterweisung und fachtheoretischer Unterricht Kooperation mit Unternehmen sowie Akquisition von Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsstellen Dokumentation
, der spezifischen Leistungsanforderungen in verschiedenen Berufsfeldern sowie des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes. Kreativität und Eigeninitiative, ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Freude
von Anschlusshilfen Sie bringen mit: Einen Studienabschluss im Bereich Soziale Arbeit oder eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieher*in Persönlichkeit mit Haltung und Werten Engagement
ihre beruflichen Perspektiven. Sie identifizieren individuelle Hemmnisse, entwickeln Bewältigungsstrategien und bereiten Ihre Teilnehmenden gezielt auf die Ausbildungs- oder Arbeitsaufnahme vor. Sie begleiten
und Bildungseinrichtungen Weiterbildung: Beratung zu Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten Motivation: Unterstützung bei der Entwicklung von Selbstvertrauen und Motivation Sie bringen mit: Ausbildung/Studium
oder Ausbildung Projektmanagement Fachpraktische Unterweisung und fachtheoretischer Unterricht Kooperation mit Unternehmen sowie Akquisition von Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsstellen Dokumentation
auf ihrem Weg in den ersten Ausbildungs- und Arbeitsmarkt durch gesundheitsfördernde Angebote zur Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit. In Einzel- und Gruppenangeboten sensibilisieren, unterstützen und motivieren
Perspektiven. Sie identifizieren individuelle Hemmnisse, entwickeln Bewältigungsstrategien und bereiten Ihre Teilnehmenden / Klient*innen gezielt auf die Ausbildungs- oder Arbeitsaufnahme vor. Sie begleiten
oder Kooperationspartnern Administrative Aufgaben und Dokumentation Sie bringen mit: Abgeschlossene pädagogische Ausbildung (z. B. als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in) oder vergleichbare Qualifikation bzw. Nachweis
wir bei der Entwicklung beruflicher Perspektiven mit dem Ziel der (Wieder-) Eingliederung in den Arbeitsmarkt oder im Vorfeld in eine Ausbildung oder Umschulung. Wir arbeiten eng mit Kliniken, Fachärzten, Psychotherapeuten
Sie Jugendliche / junge Erwachsene während ihrer Ausbildung Sie arbeiten vernetzt mit den Ausbildungsbetrieben und Berufsschulen Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Präsenzunterrichts
Erwachsene während ihrer Ausbildung Sie arbeiten vernetzt mit den Ausbildungsbetrieben und Berufsschulen Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Präsenzunterrichts Prüfungsvorbereitung Sie vermitteln
Perspektiven. Sie identifizieren individuelle Hemmnisse, entwickeln Bewältigungsstrategien und bereiten Ihre Teilnehmenden/ Klienten gezielt auf die Ausbildungs- oder Arbeitsaufnahme vor. Sie begleiten
: Sie begleiten Menschen individuell auf dem Weg in Arbeit oder Ausbildung. Sie erfassen die Kompetenzen Ihrer Klienten (m/w/d) und entwickeln berufliche Ziele. Sie gestalten Kleingruppenangebote und ermöglichen
: Als Bildungsbegleiter*in unterstützen Sie junge Menschen auf dem Weg in Ausbildung oder Arbeit. Sie koordineren die Erstellung und Fortschreibung der individuellen Förder- bzw. Qualifizierungspläne. Sie führen Gruppen
Geschick Erfahrungen im Aufgabenbereich Im Idealfall eine handwerkliche Ausbildung Freundlicher Umgang Eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise Zeitliche Flexibilität Eigenes Fahrzeug
, unterstützen Sie die jungen Menschen. Sie identifizieren individuelle Hemmnisse, entwickeln Bewältigungsstrategien und bereiten Ihre Teilnehmenden auf den Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt vor. Sie arbeiten eng
einer Arbeit oder Ausbildung Fachpraktische Unterweisung und fachtheoretischer Unterricht Kooperation mit Unternehmen sowie Akquisition von Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsstellen Dokumentation
und unterstützen Sie förderbedürftige junge Erwachsene/Jugendliche auf ihrem Weg der Berufsvorbereitung auf den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt Ihr Ziel ist es, individuelle Hemmnisse der Teilnehmenden
Leistungsanforderungen in verschiedenen Berufsfeldern sowie des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes. Kreativität und Eigeninitiative, ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Freude an der Arbeit mit Menschen
Ihrer Arbeit und erstellen Berichte Sie bringen mit: Eine abgeschlossene Ausbildung zum Erzieher*in oder Heilerzieher*in Fachliche Kreativität, Eigenorganisation und strukturierte Arbeitsweise Flexibilität
auf dem Weg in Ausbildung oder Arbeit. Sie koordineren die Erstellung und Fortschreibung der individuellen Förder- bzw. Qualifizierungspläne. Sie führen Gruppen- und Einzeltrainings sowie Stütz- und Förderunterricht
: Sie begleiten Menschen durch eine zielgerichtete Betreuung und Unterstützung auf ihrem Weg in den Ausbildungs- und ersten Arbeitsmarkt. In Einzel- und Gruppenangeboten erfassen Sie die Kompetenzen
Sie bringen mit: Einen Studienabschluss im Bereich Soziale Arbeit oder eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieher*in Persönlichkeit mit Haltung und Werten Engagement, Zuverlässigkeit
ihre beruflichen Perspektiven. Sie identifizieren individuelle Hemmnisse, entwickeln Bewältigungsstrategien und bereiten Ihre Teilnehmenden gezielt auf die Ausbildungs- oder Arbeitsaufnahme vor. Sie begleiten